Tipps und Tricks bei der Outfitwahl für euer Shooting
In erster Linie solltet ihr euch natürlich wohlfühlen. In zweiter Linie möchtet ihr euch als eine Einheit – eine Familie/ ein Paar – präsentieren. Damit ihr im wahrsten Sinne zusammen passt, ist es von Vorteil wenn ihr Kleidung tragt die miteinander harmoniert. Das heisst nicht ihr sollt alle ein blaues T-Shirt tragen – nein – ihr sollt harmonieren. Wie ihr dies genau anstellen könnt, erfahrt ihr in diesem Blogartikel. Euch gefallen meine Bilder und auch um diesen Bildstil zu garantieren, ist es von Vorteil, wenn ihr euch meine Empfehlungen zu Herzen nimmt. Hier zum Beispiel ein paar Beispiele:


Eure Tochter möchte zum Shooting am liebsten ein Kleid oder T-Shirt mit dem liebsten Disney Print tragen und euer Sohn das quietsch-grüne T-Shirt, mit welchem er am liebsten auch jeden Tag schlafen gehen würde. Kleidung mit Prints sind in ein paar Jahren garnicht mehr im Trend. Und grelle und neon Farben reflektieren in das Gesicht des Kindes, nachher sieht es aus wie Shrek. Wie wäre der Kompromiss, sie können sie bis zum Shooting tragen und dort wird sich dann umgezogen (und vielleicht kann man auch vorher noch ein Foto davon machen ;)). Der Vorteil vom erst vor dem Shooting anziehen ist, dass die Kleidung im Auto nicht knittert oder nicht bekleckert wird.

Die Outfits dieser Familie sind perfekt aufeinander abgestimmt. Ausgangspunkt war das schöne Kleid der Tochter. Beige und weiss passen sehr gut zusammen und das Blau findet sich in der Stickerei auf dem Shirt wieder. Deutlich wird dies auch nochmal mit dieser Grafik:



Bei meinen eigenen Shootings wähle ich oft z.B. ein Kleid mit zum Beispiel Blumen darauf. Wie zum Beispiel auf diesem Bild das Kleid der Mutter. Das Rosa der Blumen findet man gut im Kleid der Tochter wieder. Und der Vater und der Sohn tragen unterschiedliche Blautöne, welche super mit dem Haupton des Kleides harmonieren.


Gedeckte Farben sind auch immer eine sehr gute Idee um Outfits zusammen zu stellen. Hier war das Kleid des Mädchens der Ausgangspunkt und wir haben Farben dazu gesucht, die gut passen. Gerade bei einem Newbornshooting sind helle und gedeckte Farben von Vorteil, da gerade wenn das Shooting indoor stattfindet die helle Kleidung das Licht reflektiert. Grelle Farben wie ein kräftiges rot reflektieren dann aber zu sehr auf die meist helle Haut der Neugeborenen.
Hier noch ein paar weitere Farbbeispiele:

Beige und Brauntöne sind auch super für ein stimmiges Outfit. Sie komplementieren sich gegeneinander hervorragend. Gerade im Herbst lassen sie sich auch gut mit einem sanften Salbei oder leichten Senf ergänzen.

Auch Pastelltöne eigenen sich hervorragend. Gerade im Frühling sind dies herrliche Farben.
Pro Tip!
Pinterest war mir bisher immer eine gute Hilfe bei der Auswahl von Farben für unsere Outfits.
Stichwörter wie „Colour Guide Familienshooting“ sind da eine gute Hilfe. Oder „Farbe X Familienshooting“
Weitere Tips:
1. Die Kleidung sollte passen! Ich verstehe euch – die Kinder wachsen wie verrückt. Das was man gestern gekauft hat, ist heute schon wieder zu klein. Aber zu grosse Kleidung sieht oft nicht vorteilhaft aus.
2. Ganz Wichtig! Liebe Mamas das Shooting ist für euch – euer Moment to shine – ich mag es gerne wenn Mamas ein Kleid tragen, aber hey wenn du nicht der Kleidertyp bist, dann trag etwas was du gerne magst.
3. Zwiebellook! Gerade im Frühling oder Herbst, kann es zu Anfang noch etwas kühl sein (oder auch gegen Ende hin), dann kann man sich bei Bedarf an oder ausziehen. Auch Accessoires wie Schals oder Strickjacken kreieren einen schönen Look.
4. Schuhe und Accessoires! Auch Schuhe sind wichtig bei der Wahl des Outfits. Diese können ein tolles Outfit kaputt machen, wenn sie nicht dazu passen.
5. Frag mich um Hilfe! Schick mir deine Outfits per Whats app oder Signal ich helfe dir gerne dabei. Auch kannst du gerne Kleidung aus meiner Kundengarderobe leihen.
Ich wünsche euch viel Spass bei eurem nächsten Shooting.
Eure
Désirée